Ab dem kommenden Jahr finden auf der Grundlage des kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB) neue Qualifizierungskurse statt. Hierbei werden Sie umfassend auf die Arbeit in der Kindertagespflege vorbereitet. Neben der Vermittlung von aktuellem Fachwissen aus der Frühpädagogik und Selbstlernphasen runden zwei Praktika mit jeweils 40 Stunden das Kursprogramm ab.
Im Rahmen der Qualifizierung lernen Sie unter anderem alle wichtigen Grundlagen, die Sie für die Arbeit als Tagesmutter/-vater benötigen (z.B. zu pädagogischer Beziehungsarbeit, Hygiene, Ernährung, Gesundheit, Aufbau einer Kindertagespflegestelle und Konzeptgestaltung)
Praktikum (80 Stunden): 40 Stunden Kindertagespflege/ 40 Stunden Kita
Beginn der selbstständigen Tätigkeit als Tagespflegeperson
Nach erfolgreichem Abschluss:
Bereits aktive Tagespflegepersonen haben die Möglichkeit sich im Rahmen einer Anschlussqualifizierung von 140 Unterrichtseinheiten, nach den Standards des QHB`s weiter zu qualifizieren.
Die neuen Kurse starten Herbst 2020! Es sind noch Plätze frei!