STÄRKE ist ein Programm des Landes-Baden-Württemberg, um Eltern in ihrer Erziehungskompetenz durch bedarfsgerechte Angebote vor Ort zu unterstützen und zu stärken.
STÄRKE will Eltern ermutigen, Elterntreffs, Elternkurse oder Familienbildungsfreizeiten zu besuchen. Durch STRÄRKE möchten die Landesregierung Baden-Württemberg und das Landratsamt Ortenaukreis Eltren in ihrem Erziehungsalltag unterstützen
STÄRKE ist ein vielfältiges Programm, weil die Herausforderungen an Familien es auch sind. Im Alltag kann es viele Belastungssituationen geben. STÄRKE will Eltern in ihrer Kompetenz stärken und Kinder in ihren Entwicklungsmöglichkeiten fördern.
Weitere Informationen:
Offene Treffs sind Begegnungsorte für alle Familien mit Kindern. Hier können mit anderen Eltern konkrete Familienalltagssituationen besprochen werden, ein Austausch über Erziehungsthemen oder über die Entwicklung des Kindes stattfinden. Manchmal gibt es in Offenen Treffs weitere Angebote, wie zum Beispiel ein gemeinsames Frühstück. Begleitet werden die Offenen Treffs von pädagogischen Fachkräften und anderen qualifizierten Personen.
Für die Treffs ist keine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme ist für alle Familien kostenfrei.
Familien unterstützen und stärken ist das erklärte Ziel von STÄRKE, insbesondere dann, wenn Familien in besondere Erziehungs- oder Lebenssituationen kommen.
In Kursen, Gesprächskreisen und Elterntrainings haben Mütter und Väter die Gelegenheit, mit pädagogischen Fachkräften über Erziehungsthemen und familiäre Belastungen zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Diese Angebote sind in der Regel kostenfrei.
Besondere Lebenssituationen können unter anderem sein:
Familien, die sich nicht in einer besonderen Lebenssituation befinden können als Selbstzahler an den Elternkursen teilnehmen.
Familien in besonderen Lebenssituationen haben oftmals keine Gelegenheit, gemeinsam in den Urlaub zu fahren und sich zu erholen. Um das auszugleichen, bietet STÄRKE Familienbildungsfreizeiten an, die in attraktiver Lage im Grünen stattfinden. Während die Eltern an Bildungs- und Gruppenangeboten teilnehmen, werden die Kinder von Fachkräften betreut. Zudem besteht die Möglichkeit an Ausflügen etc. teilzunehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Veranstalter.
Familienfreizeit 10.04.23-16.04.23 (Osterferien)
Familienfreizeit 03.06.23 - 10.06.23 (Pfingstferien)
Familienfreizeit 02.09.23 - 09.09.23 (Sommerferien)
Familienfreizeit 09.09.23 - 16.09.23
Familienfreizeit mit Säuglingen 21.10.23 - 28.10.23
Familienbildungsfreizeit Pfingsten
Familienbildungsfreizeit Ferienspaß 2023
Familienbildungsfreizeit Sommer im Schwarzwald 2023
Familienbildungsfreizeit Sommerspaß 2023
Familienbildungsfreizeit Bunter Herbst 2023
Neben den über das Landesprogramm STÄRKE finanziell geförderten Eltern- und Familienbildungsangeboten gibt es in der Ortenau viele weitere Angebote für Eltern und Familien. Diese Angebote sind in der Regel nicht kostenfrei.
Für Kinder ab ca. 4 Wochen bis zum Krabbelalter
Für Kinder ab ca. 6 Wochen bis 12 Monate
Für Kinder ab ca. 6 Monaten
Angeboten werden Kurse wie „KESS erziehen“ oder „Starke Eltern – Starke Kinder“
oder auch Elternabende oder weitere Elternkurse